Archiv 2006

Seifenkisten-Asse aus Europa in Eicherscheid

John Bauer fährt bei den 58. Deutschen Meisterschaften in Eicherscheid (Eifel) auf Platz 4

Seifenkistenrennen ist Sport und Adrenalin pur, was vom 1.-3. September 2006 bei den Deutschen Meisterschaften in Eicherscheid in der Eifel eindrucksvoll bewiesen wurde. Rund 190 Fahrer, zwischen acht und 18 Jahre alt, ließen auf der Bachstraße ihren Kisten freien Lauf.

Die schnelle Strecke (Höhenunterschied Start-Ziel ca. 18m; Gefälle auf den ersten 100m ca. 8%; Streckenlänge ca. 280m) mit zwei leichten Rechtskurven kam unseren 3 Baden-Württembergischen Junior-Piloten John, Connor und Dexter Bauer aus Roßwälden entgegen. Für viele Fahrer stellte die anspruchsvolle Strecke jedoch höhere Ansprüche wie sonst.

Die Junior-Piloten gingen am frühen Samstag Morgen an den Start. Nach einem Probelauf wurden dann vier Wertungsläufe, bei denen die 75 Starter je zweimal die Innen- und Außenbahn befuhren, durchgeführt. Am Nachmittag standen die besten 16 Piloten fest. 2 unserer 3 Fahrer waren im Finale.

Im Finalle fuhr John Bauer auf der Innenbahn Bestzeit und lag nach zwei Finalläufen auf Platz 2. Wie es der Zufall will, überquerte bei Johns viertem Finallauf ein Zuschauer die Rennstrecke, so das John die Ideallinie verlassen musste und dadurch nur knapp am Siegerpodest vorbeirutschte und sich am Ende über Platz 4 dennoch freuen konnte. Dexter Bauer verbesserte sich von Lauf zu Lauf und fuhr vom 16. Platz noch auf Platz 11 vor. Connor Bauer belegte Platz 49.

Wie stark die Junior-Klasse war, zeigt die Zeitdifferenz. Zwischen Platz 4 und 10 lagen nur 7 Hunderstel-Sekunden. Platz 5, 6 und 7 waren Zeitgleich.

Erstmalig starteten auch Fahrer der Elite XL Klasse in Eicherscheid. Diese Klasse wurde eingeführt, um den immer „größer und breiter“ werdenden Jugendlichen gerecht zu werden.

Am Sonntag begannen dann die Läufe zur deutschen Meisterschaft in der Seniorklasse für die 10-17 Jahre alten Kinder. Leider hatte Petrus für die Senior-Piloten kein Erbarmen und die Verantwortlichen beschlossen, um die Sicherheit der Fahrer nicht zu gefährden, die Rennstrecke um die beiden Kurven zu verkürzen.

Desweiteren änderten die Veranstalter aus zeitlichen Gründen den Rennmodus, so dass das Feld bereits nach dem 2. Lauf halbiert wurde, sowie nur 2 Finalläufe gefahren wurden. Die nachfolgende Kritik von vielen Piloten und Betreuern musste dann die Rennleitung über sich ergehen lassen.

Die Siegerehrung in der Festhalle Tenne bildete den Abschluß der dreitägigen Veranstaltung.

Resüme für unsere Junior-Piloten:

Eine tolle Strecke und gute Platzierungen

Ergebnisse (BW-Fahrer)

Juniorklasse Deutsche Meisterschaft:

1. Pia Anna Osterbrink (Mettingen, 112,45); 2. Christoph Schnatz (Rheine, 112,63);  3. Daniel Waldmann (Bamberg, 112,66);  4. John Bauer (Roßwälden, 122,77);  5. Juslin Tjaden (Berlin, 112,78);  6. Olivia Schneider (Berlin, 112,78);  7. Julian Müller (Friedrichsfeld, 112,78);  11. Dexter Bauer (Roßwälden, 112,89); 49. Connor Bauer (Roßwälden, 113,14);

Seniorklasse Deutsche Meisterschaft:

1. Lars Förster (Simmerath, 48,90); 2. Florian Gorgus (Kerpen, 48,97); 3. Stefan Förster (Kerpen, 49,08);  71. Elisabeth Dehnert (Berlin, 49,08);

Elite XL Deutsche Meisterschaft:

1. Erika Gorgus (Kerpen, 110,90); 2. Sabrina Schröer (Mettingen, 110,98); 3. Robert Schmitz (Simmerath, 110,99);

Suche

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

X

Right Click

No right click