Auch ein Kuh-Mobil raste den Berg hinunter
Der Sieger des vergangenen Jahres, Jörn Rieber aus Laupheim, hat erneut das Seifenkistenrennen in Rottenacker mit der am schnellsten gefahren Zeit gewonnen. Einen Wanderpokal für das originellste Fahrzeug erhielt Lars Schildknecht für seinen liebevoll gestalteten "Red-Bull-Wagen".
Das Jugendzentrum Rottenacker veranstaltete am Samstag das zweite Seifenkistenrennen, verbunden mit einem Lauf für die Württembergische Meisterschaft. In fünf Klassen sausten die Seifenkisten den Berg beim Tiefen Brunnen hinunter.
In der Junior-Klasse ging es knapp her. Hier lagen Jessica Neerpasch und Dexter Bauer nach dem 1. Lauf zeitgleich auf Platz 1. Im 2. Wertungslauf war Jessica um 0,03 sek. schneller und sicherte sich damit ihren ersten Saisonsieg. Platz 3 belegte Robin Schleuß aus Berlin, Platz 4 belegte Justin Van de Port.
Die Senior-Klasse sowie die Senior-Klasse-luftbereit konnte jedoch Dexter Bauer für sich entscheiden.
In der X-Klasse siegte Jörn Rieber souverän vor Moritz Dechamps aus Dreieich und Jan Niklas Lendler aus Weingarten.
In der Schnupperklasse standen Manuel Rück (Platz 1), Justin Van de Port (Platz 2) und Theresa Dechamps (Platz 3) auf dem Siegerpodest.
Etwas langsamer, dafür aber bunter, waren die Renner in der offenen Klasse. Hier startete vor allem die einheimische Jugend mit ihren selbst gebauten "Kisten". Einigen Wagen ging vor der Ziellinie die "Puste" aus, sie erhielten dann aber von Zuschauern neuen Schwung. So sausten Noah Burger mit "Spiderman", Lars Schildknecht mit "Red Bull" oder Veronika und Matthias Walter mit dem liebevoll gestalteten Kuh-Mobil den Berg herunter.
Die "Black Pearl" war gleich in zweifacher Ausführung zu bewundern: als kleiner Renner von Jannik Sachpazidis auf einem Kettcar aufgebaut sowie etwas größer, selbst konstruiert und gebaut auf drei Rädern mit großem Segel und Musikbeschallung von Stefan Gemmi, Sebastian Gallner und Lukas Walter. Die Brüder David und Lukas Cullison waren mit ihrem kleinen Rennauto die schnellsten in dieser Klasse.
Am Abend überreichte Juze-Vorsitzender Achim Walter den Profis die Pokale. Für die Teilnehmer in der Spaßklasse hatte das Juze-Team Gutscheine und Urkunden vorbereitet.