Archiv 2016

Regen übernahm die Rennleitung

Am 31.07.2016 gab es eine Neuauflage des Burgheimer Seifenkistenrennens

An diesem Sonntag hieß es wieder >früh aufstehen<, um mit dem gepackten Kombi, Van oder Anhänger zum Seifenkistenrennen nach Burgheim/Donau zu fahren. Fahrer und Betreuer des Baden-Württembergischen und Bayrischen Seifenkistenverbandes trafen sich zu den Wertungsläufen der Verbände, aber auch für Nicht-Mitglieder war ein offenes Seifenkistenrennen für die Seifenkisten-Fans vorbereitet. Für den Bayrischen Verband waren dies die Endläufe zur Bayrischen Meisterschaft in der JUNIOR-Klasse, den 9-12 jährigen Rennfahrern, der sog. SENIOR-Klasse für die 11-18 Jährigen und der neuen SENIOR-XL Klasse ab 18 Jahren. In denselben Klassen traten die Baden-Württembergischen Verbandsfahrer gleichermaßen gegeneinander an und lieferten sich schon mit ersten Topzeiten der Probeläufe einen vielversprechenden Kampf um die 100stel Sekunden.

Innerhalb des Burgheimer Dorffestes war das Seifenkistenrennen nach einigen Jahren Rennpause für die Seifenkistenfreunde Burgheim hervorragend organisiert und mit einem Fahrerfeld von knapp 40 Rennbegeisterten aus Berlin bis Nürnberg hochrangig besetzt. Nach der etwas verregneten Anmeldung starteten die Seifenkisten in insgesamt 4 Klassen zum Probelauf auf zwei Bahnen von der Startrampe. Außerordentlich unterhaltsam moderiert wurden gleich anschließend die ersten Wertungsläufe in definierter Reihenfolge von den Rennfahrern gestartet. Die inzwischen abgetrocknete ca. 300m langen Rennstrecke führte mit leichter Linkskurze hinunter, in Richtung Ortskern, verfolgt von den interessierten Zuschauern rechts und links entlang der Strecke. Viele Besucher beobachteten staunend die kleinen und größeren Rennfahrer in den Seifenkisten, um die schnellste Linie zu finden.

Nachdem alle Seifenkisten wieder von den motorisierten Trikes zum Fahrerlager zurück geschleppt waren, konnten alle die Mittagspause zum Essen und Trinken auf dem Dorffest nutzen. Doch noch während dieser Erholung begann es plötzlich ungemütlich zu werden, eine Gewitterfront überraschte alle, sodass schnell klar war das Rennen nicht weiter fahren zu können. Zu gefährlich wäre eine nasse Strecke für die Boliden und nun folgerichtig von der Rennleitung die Entscheidung zum Rennabbruch getroffen wurde.

Fast zwei Stunden später, die Seifenkisten waren wieder zum Transport verpackt, konnte die Siegerehrung mit großem Dank an die Organisatoren des Rennens durch den Burgheimer Bürgermeister ohne Regen durchgeführt werden. Trotz des Rennabbruches sah man die fröhlichen Gesichter der Jungen und Mädchen, Urkunden und Pokale in die Kamera haltend. Mit den Endläufen des Bayrischen Seifenkistenverbandes wurden die Sieger der Meisterschaft ermittelt und im anschließenden Abschlussfest ausgiebig gefeiert. Für die Baden-Württembergischen Rennfahrer bleibt es noch spannend, wenn diese die letzten Rennen zum Saisonende in Gosheim und Sindenfingen bestreiten.

So war es insgesamt eine erfolgreiches Seifenkistenrennnen in Burgheim, was hoffentlich nächstes Jahr seine Wiederholung erfährt.

So gab es diesem Jahr wieder den Sports- und Fun-Park, wo sich Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an den rund 20 verschiedenen Stationen austoben und spielen konnten.

Bericht und Bilder: F. Hoffmann

Suche

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

X

Right Click

No right click