Archiv 2017

Wettergott Petrus drückte beide Augen zu

63. ADAC Seifenkisten-Rennen in Gerolzhofen

Schon die ganze Woche davor wurde der Wetterbericht genau verfolgt. Wie entwickelt sich die Vorhersage und erwischen wir einen trockenen Wetterabschnitt um einen Rennabbruch wegen Regens zu vermeiden?

Die Hoffnung war da  –  und wurde belohnt.

Früh morgens auf der Fahrt nach Gerolzhofen wurde jedoch diese Hoffnung nochmals auf die Probe gestellt, denn fast auf der gesamten Fahrt aus dem nördlichen Baden-Württemberg in die kleine bayrische Kleinstadt, hatte es geregnet.

Dort angekommen und einen geeigneten Parkplatz zum Vorbereiten der Seifenkisten gefunden, war es trotz dunkler Wolken nun trocken.

Der übliche Ablauf mit Anmeldung, Reifenverlosung und technischer Abnahme war reibungslos, sodass Rennleiter  Marco Reinstein pünklich mit der Seifenkistenfahrern die Besprechung zum Ablauf an der Startrampe durchführen konnte.

Da die ca. 350m lange und ziemlich gerade Rennstrecke als Doppelbahn ausgelegt war, konnten die jungen Fahrer zwei Testläufe durchführen.

Immer mit Blick nach oben, waren die Probedurchgänge ohne Probleme oder Zwischenfälle durchgeführt worden und der Start der Wertungsläufe der Seifenkistenverbände aus Bayern, Hessen und Baden-Württemberg konnten beginnen.

Nach geregeltem Ablauf, vom zahlreichen Publikum an der Rennstrecke entlang begleitet, brauchten die Fahrer ihre unterschiedlichen Seifenkisten über die steile Startrampe die Strecke hinunter. Festgehalten vom Bayrischen Rundfunk mit Ton und Kamera entwickelte sich ein spannendes Rennen, da die Streckenbereiche doch sehr unterschiedlich vom Aspalt waren und das ganze Können und Erfahrung der Rennfahrer abverlangten. Die wechselnden Wetterbedingungen mit Sonne und Wolken hatten sicher auch ihren Einfluss und es blieb trocken.

Ziemlich genau um 16 Uhr waren alle Wertungsläufe der umfangreichen Klassen erfolgreich abgeschlossen. Nach dem Abbau, Aufräumem und wieder einpacken der Seifenkisten in die Autos, Transporter und Anhänger, begab sich die gesamte Renngemeinschaft zur Kartbahn, wo anschließend gegen 17h die Siegerehrung durch den Bürgermeister durchgeführt wurde.

Über die Urkunden, Pokale und Gutscheine haben sie Fahrer und Rennbegleiter sehr gefreut, die sofort auf der Kartbahn mit jeweils 10min Kartfahren in kleinen Sechsergruppen eingelöst wurden. Für alle Fahrer nun mit Motorisierung ein toller Abschluss eines gelungenen Renntages in Gerolzhofen. Großes Lob und ganz herzlichen Dank für die wiedereinmal tolle Organisation und Durchführung des traditionellen, nun schon 63.Seifenkistenrennens durch die Motorsportvereinigung Gerolzhofen durchgeführt.

H.F.Hoffmann

Suche

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

X

Right Click

No right click