Seifenkisten-Weltmeisterschaft am Red Bull Ring in Österreich
Vom 25-27.08.2017 war es so weit. Es traf sich die Weltelite der Seifenkistenfahrer in Österreich am Red Bull Ring in Spielberg.
Die in Deutschland üblichen Bezeichnungen der Klasse hatten bei der Weltmeisterschaft andere Namen erhalten.
Aus der Junior-Klasse wurden die Roockies.
Aus der Senior-Klasse wurde Masters und bei der Elite XL-Klasse blieb es beim gebräuchlichen Namen.
Für den Seifenkistenverband Baden-Württemberg e.V. haben sich qualifiziert:
In der Senior-Klasse Vanessa Kerner und Wiebke Brandelik beide aus Sindelfingen und Emely Werner aus Nordheim bei Heilbronn.
In der Elite XL-Klasse ging Marius Werner für den Seifenkistenverband Baden-Württemberg e.V an den Start.
Marius war in der relativ neuen Elite XL-Klasse heißer Kandidat, da er schon 2016 und 2017 die Landesmeisterschaft in Baden-Württemberg gewonnen hat. Zahlreiche Vergleiche auf verschieden Rennstrecken in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen oder der Seifenkistenhochburg NRW zeigten, dass Marius absolut konkurrenzfähig ist. Als Mindestziel war die Top Ten. Wunschziel ein Podiumsplatz.
Emely, Vanessa und Wiebke starteten in der Senior-Klasse. Diese Klasse gibt es schon seit 1949. Die Fahrer aus Baden-Württemberg mussten sich in einem Starterfeld mit vielen Landesmeistern, Deutschen Meistern oder gar Europameistern vergleichen. Vanessa hatte bereits den Vize-Europameister Titel erreiche und Wiebke 2015 in Duisburg war Deutsche- und Europameisterin.
Für alle Fahrer war die Red Bull Ring Rennstrecke eine Kulisse die besser nicht sein hätte können. Auf dem Asphalt, wo sich Schumacher und Vettel um Weltmeisterschaftspunkte duellierten, waren jetzt die Seifenkisten dran, die hier auf der Start - Zielgeraden Spitzengeschwindigkeiten von über 70 km/h erreichen. Wohlgemerkt, ohne Motor, rein Hangabtriebskraft die nur durch den Luft- und Rollwiderstand eingebremst wird.
Am Freitagmorgen ging es bei wunderschönem Wetter schon früh los. Bei den Probeläufen zeigte sich schnell, dass Marius und Armin (beide Mitglied im Seifenkistenverband Baden-Württemberg) eine Klasse für sich sind. Sie setzen sich recht schnell von den übrigen Favoriten aus Österreich, Deutschland und Niederlande ab. Bei den ersten beiden Wertungsläufen hatte Marius ein technisches Handicap, so dass er auf der gefahren Strecke von ca. 1,4 km einen Rückstand von 0,265 Sekunden hatte. Der nächste Teilnehmer auf Platz 3, hatte schon fast eine Sekunde Rückstand. Das sind im Seifenkistensport Welten.
Am Samstag war dann die Devise alles oder nichts. So wählte Marius Werner eine riskante Fahrline. Marius fuhr wie ein Uhrwerk. Leider ging die Taktik nicht auf. Die gewählte Fahrline brachte nicht den erforderlichen Zeitvorteil. So ging der 1. Platz der Weltmeisterschaft an den Vereinskollegen Armin Braun aus Nürnberg. Einen starken 2. Platz belegte Marius Werner aus Nordheim.
Am Sonntag waren die Masters am Start mit Emely, Vanessa und Wiebke.
Am Ende des Tages nach 4 gewerteten Durchgängen konnte sich Vanessa den 5. Platz sichern.
Wiebke Brandelik wusste bereits vorher, dass Ihre Kiste auf dieser sehr schnellen Stecke nicht im vorderen Bereich mitfahren wird. Dieser Umstand ist geschuldet dem langen Radstand der Kiste und der etwas breiteren amerikanischen Bauform. Mehr wie der 14 Platz ist da einfach nicht machbar.
Emely Werner konnte sich mit dem Platz 15 vor der mehrmaligen bayrischen Landesmeisterin Kerstin Braun und ganz knapp hinter der Europameisterin Wiebke Brandelik platzieren.
Der Sieger kam auch in dieser Klasse aus Bayern. Wir gratulieren Stella Schrüfer zu Platz 1.
Gesamtwertung in der Rookie Klasse (19 Teilnehmer)
1. Platz Ida vom Jugendclub Mettinger SK-Derby (2:51,251)
2. Platz Reinstein Carlos aus Deutschland MSVg Gerolzhofen (2:51,412)
3. Platz Schachner Fabian aus Österreich Austria Seifenkiste e.V. (2:51,534)
4. Platz Brandt Jana aus Deutschland MSVg Gerolzhofen (2:51,704)
5. Platz Gutleder Greta aus Österreich Austria Seifenkiste e.V. (2:52,011)
Gesamtwertung in der Masters Klasse (18 Teilnehmer)
1. Platz Schrüfer Stella aus Deutschland Seifenkistenfreunde Nürnberg (2:43,952)
2. Platz Trenkle Alma Sophia aus Deutschland Seifenkistenfreunde Nürnberg (2:44,750)
3. Platz Meyer Henry aus Deutschland Jugendclub Mettinger SK-Derby (2:44,788)
4. Platz Schrüfer Simon aus Deutschland Seifenkistenfreunde Nürnberg (2:44,842)
5. Platz Kerner Vanessa aus Deutschland Seifenkistenverband Baden-Württemberg e.V. (2:44,916)
14. Platz Wiebke Brandelik aus Deutschland Seifenkistenverband Baden-Württemberg e.V. (2:46,098)
15. Platz Werner Emely aus Deutschland Seifenkistenverband Baden-Württemberg e.V. (2:46,516)
Gesamtwertung in der Elite Klasse (7 Teilnehmer)
1. Platz Braun Armin aus Deutschland Seifenkistenfreunde Nürnberg (2:45,976)
2. Platz Werner Marius aus Deutschland Seifenkistenverband Baden-Württemberg e.V. (2:46,703)
3. Platz Schandl Stephan aus Österreich Austria Seifenkiste e.V. (2:47,513)
4. Platz Schandl Michael aus Österreich Austria Seifenkiste e.V. (2:47,553)
5. Platz Appels Laura aus den Niederlanden Dutch Devils (2:47,565)
Gesamtwertung in der Elite-Klasse über 18 Jahre (9 Teilnehmer) hier waren keine Starter aus Baden-Württemberg am Start
1. Platz Leismann Dominik aus Deutschland Jugendclub Mettinger SK-Derby (2:45,142)
2. Platz Leismann Pascal aus Deutschland Jugendclub Mettinger SK-Derby (2:45,657)
3. Platz Stangl Alexander aus Österreich Austria Seifenkiste e.V. (2:45,670)
4. Platz Voß Marie-Charlotte aus Deutschland Immer auf Achse Bergkamen (2:45,709)
5. Platz Roeben Frank aus Deutschland Eifeler Seifenkistenfreunde Simmerath (2:45,819)
Dank sei dem Team um Willi Absenger für die perfekte Organisation der Weltmeisterschaft auf der atemberaubenden Kulisse des Red Bull Rings in Österreich. Alles hier aufzuzählen was Willi und sein Team hier geleistet haben würde den Rahmen sprengen. Sicherleich bleibt diese Weltmeisterschaft bei allen beteiligten lebenslang in Erinnerung.