Am 08-07 war es soweit. Die Rennstrecke in Neustadt an der Aisch wurde von den vielen freiwilligen Helfern des SV Losbach hergerichtet. Die Strecke hat alles, was eine gute Rennstrecke benötitgt. Kurven, Geschwindikeit, Schikanen, Wettbewerb, super Wettter und leckeres Essen.
Da der Austragungsort einige Kilometer vom "oberen Zipfel" von Baden-Würrtemberg weg ist waren nicht alle Fahrer aus dem BW-Kader gekommen. Die Doppelstartarter aus Bayern, Familie Braun und Hollweck, waren eh vor Ort. Aus BaWü sind die Familien Brandelik und Werner angereist.
Das Starterfeld aus Bayern war mit den üblichen Verdächtigen angereist. Aus NRW kam Familie Leismann mit 2 Fahrern mit, da Pascal in der bayrischen Meisterschaft mit fährt. Somit war auf dem Rennevent eine hohe Leistungsdichte. Es versprach spannend zu werden.
Ein wahres Prunkstück an Handwerkskunst lieferte Thomas ab. Er baute eine vollwerte XL Kiste komplett in Holz und lackierte diese mit Klarlack. Wunderschön verlaufende Holzriemen im Schifterschitt waren zu bestaunen. Ach nach längerem Suchen fand sich kein Stückchen Kitt. Alles wurde passgenau in über 1000 Arbeitsstunden aufgebaut. Respekt für diese klasse Arbeit.
Gestartet wurde in zweispurig. Durch die S förmige Streckenführung musste sehr genau gefahren werden.
In entspannter Atmosphäre wurde das Rennen dann um 12.00 Uhr gestartet. Nachden ersten Läufen musste Wiebke und Annika ran. Annika schlug sich ganz gut in Ihrer IVS Kiste. Wiebke fuhr in Ihrer rot/schwarzen Flammen - Kiste die es eher flach mag, nicht ganz die Zeiten der Spitzentruppe. Somit landete Annika vor Wiebe in der BW Meisterschaft.
Das Umrüsten auf Luft blieb aus, da Wiebke dann einzelstarter gewesen wäre und somit nur 1 Punkt erhalten hätte. Ich denke Robert war das ganz recht. :-).
In der XL Klasse fuhr Emely, Armin und Marius in der BW Meisterschaft um Punkte. Interessant war dann auch noch der Zeitenvergleich zu den restlichen XL'lern aus Bayern und NRW. Die deutsche Meisterschaft findet diesmal ja in Bayern statt.
Emely war mit Ihrer Kiste unzufrieden. Sie hätte eine "schäppse" Achse. Nach Ursachenforschung war lediglich das Lenkrad um ein paar Winkelminuten nicht genau gleich ausgerichtet wie die Achse. Also musste Ihr Cheffmechaniker noch mal kurz vor dem Start ran und das Lenkrad neu ausrichten. Nachdem die einzige Dame in der gesamten XL Gruppe dann zufrieden gestellt wurde, konnte dann auch gestartet werden.
Im Rennen schenkten sich die Fahrer nichts. Nach jedem Lauf war ein anderer Fahrer an der Spitze der Zeitwertung. Schlußendlich war die Reihenfolge Marius vor Armin. Emely gewann das Geschwisterduell und setzte sich als Siegerin vor die Jungs.
Die Zeit für die Siegerehrung wurde dann mit original Weißwürste oder mit viel leckerem Kuchen überbrückt.
Im Anschluß der Siegerehrung des Rennens fand noch die Siegerehrung der bayrischen Meisterschaft statt. Hier konnten die Doppelstarter aus BW folgende Platzierung erreichen:
- Seniorklasse: 3. Platz für Annika Hollweck
- Elite XL: 2. Platz für Armin Braun
- Open Class: 1. Platz für Kerstin Braun; 3. Platz für Laura Hollweck
Gratulation für die guten Ergebnisse.
Es war ein schnelles, schönes Rennen mit perfekter Organisation.