Zu Gast bei Freunden, das Rennen in Neuhofen an der Ybbs / Österreich.
Endlich war es so weit. Es gibt wieder Rennen !!
Der österreichische Landesverband „Seifenkiste Austria“ hatte ursprünglich eine Weltmeisterschaft ausgeschrieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung war es dann nicht mehr möglich eine WM durch zu führen. Wir kennen aber Willi Absenger, er gibt nicht auf. Er hat die WM dann kurzerhand zur Staatsmeisterschaft mit internationaler Beteiligung umfunktioniert.
Und wenn Willi einen einlädt, kommt man gern.
Unsere 2 neuen SK-BW Fahrer, Max und Maren, nutzen die Chance und haben mit Ihren Eltern einen Kurzurlaub in Österreich gemacht. Höhepunkt des Urlaubs war dann die Staatsmeisterschaft in Österreich. Selbst Marius, der 3 Jahre inaktiv war, hat sich berappelt und ist dem Ruf von Willi gefolgt.
Max ist mit einer nagelneuen Kiste angereist. Da die Entscheidung sehr kurzfristig gefällt wurde, trocknete der Lack sozusagen während der Fahrt. Ans Einstellen des Fahrwerks war gar nicht zu denken.
Für Maren hatten wir leider nur eine sehr alte, aber funktionsfähige Juniorkiste. Nach einem Besuch in Willi’s Seifenkisten Manufaktur war schnell klar, dass Maren mit einer seiner Juniorkisten fahren darf. Und das noch in Ihrer Lieblingsfarbe, Lila. Danke hier an Willi fürs unkomplizierte Aushelfen.
Unsere 2 Neuen hatten den Regelablauf noch nicht so drauf, sodass wir als Letzter durch die technische Abnahme kamen. Aber, alles OK. Die Kisten hatten alle technischen Anforderungen genügt.
Dann gings mit den Kistentransport schon den Berg rauf. Da Max und Maren das nicht kannten, war das erst mal wie Achterbahn fahren für die zwei. Speziell da der Fahrer im Bussle schon ordentlich Gas gegeben hat.
Im Start angekommen, gings dann auch gleich zügig los.
In der Juniorklasse waren 9 Fahrer, Seniorklasse 4 Fahrer, in der XL-Klasse 6 Fahrer. Ein schönes Starterfeld, welches spannende Wettkämpfe zu ließ, speziell da England, Bayern und Ba-Wü als Gaststarter vertreten waren.
Die Rennstrecke ist eine der tollsten Seifenkistenstrecken die wir bisher gefahren sind. Es ist ein Stück Landstraße, ca. 600 Meter lang, für 2 Starter geeignet, schöne langgezogene, unterschiedliche Rechts- Linkskurven. Oben am Start etwas steiler, mit einer Senke im letzten Drittel, so dass es Richtung Ziel sogar den Berg rauf geht.
Nach den ersten Probeläufen und Zeitvergleich hat sich das Starterfeld wie folgt sortiert:
Max und Maren positionierten sich im Mittelfeld, was angesichts des Alters und Rennerfahrung ein sehr gutes Ergebnis ist. Marius hat gezeigt dass er das SK-Fahren immer noch beherrscht, nichts verlernt hat und um die Podiumsplätze kämpft.
Dann folgten die ersten Rennläufe bei schönem Wetter. Da Willi „Fritt“ als Sponsor hat, war der Zuckerlevel bei den Rennfahrern nie in Gefahr abzusinken. Das Zuckerbarometer stand meistens auf „gut befüllt“.
Unsere 2 Neulinge Max und Maren machten Ihre Sache gut. Es gab zwar ein paar „Streifschüsse“. Das eine oder andere Rad ist dann doch mal etwas im Grünstreifen der Rennstrecke unterwegs gewesen, aber alles ohne Zwischenfall.
Kurz nachdem der letzte Fahrer durch das Ziel gerauscht ist, wollte der Streckensprecher schon die Sieger verkünden. Er konnte aber mit vereinten Kräften davon abgehalten werden, sodass es bis zur Siegerehrung spannend blieb.
Unsere Helden aus Ba-Wü haben gute Ergebnisse erzielt. Maren hat sich in einer Lieblingsfarbeseifenkiste auf Platz 8 hinter Ihren Bruder gekämpft. Max hat sich auf Platz 7 eingefunden.
In der XL Klasse hat sich Marius mit gerade mal 0,2 Sekunden den Gesamtsieg gesichert und ist österreichischer Staatsmeister geworden.
An dieser Stelle möchten wir Austria Seifenkiste für die Gastfreundschaft und das tolle Rennen bedanken!
… und wenn Willi wieder mal ruft, wird der SK-BW Verband mit Freude antworten…