Für eine solche Juniorkiste nach DSKD-Norm gibt es eine schöne ausführliche Bauanleitung von Festool.
Anhand der Skizze sieht man, wie man die Spur der Hinterachse genau einstellt. Man mißt vom vorderen Königszapfen, diagonal zu den Enden der Achszapfen der Hinterachse.
Die Geschwindigkeit einer Seifenkiste wird unter sonst gleichen Bedingungen maßgeblich von der Aerodynamik bestimmt.
Berechnungsfaktoren sind dabei der Querschnitt (Anstandsfläche) und die Form des Grundrisses.
Eine bebilderte Anleitung.